TOLLLE STIMMUNG BEI DER HARSUMER HERBST CHALLENGE -national

Es war einfach ein Wahnsinns-Wochenende, an dem alles passte. Die Sonne strahlte vom Himmel, die Reitanlage war mit einem weiteren Abreiteplatz top vorbereitet, viele hochkarätige Reiter waren am Start. Es waren drei tolle Turniertage mit 28 Springprüfungen und 32 Siegern.

Super Sport beim Großen Preis

 Absolutes Highlight war am Sonntagnachmittag der „Große Publicare Preis“, ein S***-Springen  mit Stechen um den Sieg. 27 Teilnehmer hatten für diese schwere Prüfung Startbereitschaft erklärt. Parcourschef Günter Mindermann als Herrscher der Hürden hatte einen anspruchsvollen Parcours gebaut mit etlichen Klippen wie Wassergraben, Mauer und Triplebare. Drei Reiter beendeten am Ende den Normalparcours fehlerfrei: Steffen Krehl vom Ländlichen Reitverein Lentzke, Harm Lahde vom Elmgestüt Drei Eichen und Benjamin Wulschner vom Börlner PSV.   1200 Zuschauer verfolgten mit Spannung den großen Preis. Steffen Krehl legte mit seinem Pferd Conchito einen rasanten Ritt im Stechen vor. Benjamin Wulschner schaffte mit seinem Chacobel den Stechparcours zwar schneller, hatte aber einen Abwurf. Auch Harm Lahde musste mit Mr.Calando einen Abwurf in Kauf nehmen und erreichte am Ende Rang drei. Die Zuschauer jubelten über die tollen Ritte, die Stimmung war einfach fantastisch. Mit zwei Abwürfen im Umlauf kam die Lokalmatadorin Finja Bormann noch auf Rang sechs. „Ich war zum ersten Mal hier und bin einfach begeistert.Die Reitanlage war einfach top vorbereitet, die Bedingungen zum Reiten wirklich klasse, dazu diese vielen Zuschauer, da machte das Reiten einfach Spaß!“, so strahlte der Sieger Steffen Krehl über seinen Erfolg bei der Siegerehrung. Neben dem Preisgeld hat er auch noch ein E-Bike von der Firma Kracke gewonnen, mit dem drehte er dann auch gleich noch eine Ehrenrunde.

Steffen Kreml strahlt über seinen Sieg.
Steffen Kreml auf seinem neuen E-Bike.

Besucherrekord beim Barrierenspringen

 Eine Wahnsinnsstimmung war auch am Samstagabend, da waren über 2000 Zuschauer zur Harsumer Reitanlage gekommen zum legendären Kostümspringen und zum Barrierenspringen der Klasse S. Es gab wieder viele tolle Kostüme und  lustige Darbietungen im traditionellen Kostümspringen, so dass der Jury die Entscheidung nicht leicht fiel: die Pacmans schossen dieses Mal den Vogel ab. Im Barrieren-S-Springen wurden die Latten mit jedem Stechen etwas höher gehängt. Am Ende sprangen nur Christoph Kauert und Martin Respondek mit ihren Pferden For Success und Papperlapapp über die 1,95m im dritten Stechen und entschieden diese Prüfung für sich, die Harsumer Zuschauer feierten sie mit tosendem Applaus.

Die Zuschauer stehen um den gesamten Reitplatz, um dem Barrierespringen folgen zu können.

Ehrenmitgliedschaft  für Friedrich Steinmann und Dr.Karl-Heinz Wirries

Im Rahmen der Harsumer Herbst Challenge ernannte der erste Vorsitzende Norbert Schütze Friedrich Steinmann und Dr. Karl-Heinz Wirries ,zwei ehemalige erste Vorsitzende, für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für den Harsumer Reitverein während ihrer Amtszeit bis heute zu Ehrenmitgliedern im Reitverein Harsum. Ihr Einsatz sei ein Vorbild für alle anderen, sich ehrenamtlich einzusetzen.  

Friedrich Steinmann und Dr. Karl-Heinz Wirries erhalten von Norbert Schütze und Sylvia Strehlau ihre Ehrenmitgliedschaft.

Goldene Schleifen für Harsumer Reiter

Auch die Harsumer konnten etliche Sieger feiern. Besonders glücklich war  EM-Trainer Franz Bormann über den Sieg einer Harsumer Mannschaft im CDW-Cup. Diese Prüfung ist  sein „Baby“, er hat sie mal ins Leben gerufen, um junge und ältere Reiter in verschiedenen Klassen zusammen in einer Mannschaft reiten zu lassen. Dies soll das Mannschaftsgefühl stärken und das Miteinander. Die erfahrenen sollen die unerfahrenen unterstützen. Zu der siegreichen Mannschaft gehörten Elisabeth Jungk(L), Kiara-Malin Herold(M*), Joshua Herold(M**) und Jette-Annabelle Grolle(S*).

Elisabeth Jungk freute sich über ihre goldene Schleife im L-Springen. Jette-Annabelle Grolle gewann ein M*-Springen, ebenso wie Amy Dammeyer und Jakob Frostgard.  Kiara-Malin Herold konnte gleich zwei Springen für sich entscheiden: ein M*-und ein M**-Springen. Gold erhielten auch Lisa Hartje und Jakob Frostgard in einem S*-Springen.

Die siegreiche Harsumer-Mannschaft beim CDW-Mannschaftschampionat.

Nächstes Jahr wieder

Der Vorsitzende Norber Schütze strahlte über die gelungene Veranstaltung und versprach: “Besucher, Wetter, Bedingungen auf den Plätzen, Helfer, Sponsoren- alles super. Nächstes Jahr gibt es auf jeden Fall eine Wiederholung.“

Norbert Schütze und Franz Bormann sind zufrieden mit ihrer Veranstaltung.