German Teens Trophy U16

Ziel dieser Serie ist die Förderung des Springsports für Junioren U16 auf Bundesebene.

Der Veranstalter behält sich Änderungen auf Grund der Corona Pandemie vor.

Veranstaltungsorte und -daten:

(Änderungen vorbehalten)

 OrtDatum
QualifikationHarsum18.-20.06.2021
QualifikationNienburg19.-22.08.2021  
 FinaleHarsum Con Moto Jumping Days 23.-26.09.2021 

A. Besondere Bestimmungen/Wertungsmodus

I. Teilnahmebedingungen 

Teilnahmeberechtigt an den Qualifikationsprüfungen sind nur Junioren U18 Jhrg. 2003 und jünger der LK S 4, 3, 2  die Stammmitglieder aus Vereinen der Bundesrepublik Deutschland sind. Für die Wertung der German Teens Trophy U16 werden nur Teilnehmer der Jahrgänge 2005 u. jün. zugelassen.

II. Ausschreibung

Qualifikationsprüfungen:

Einlaufprüfung

Stilspringprüfung Kl.L mit Zeitpunkten (E + 200,00 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)

Junioren , Jahrg.03+jün. LK 2,3,4

Je TN 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 520,3h 

Einsatz: 9,00 €; VN: 15; SF:

Qualifikationsprüfung

Stilspringprüfung Kl.M* mit Zeitpunkten (E + 350,00 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)

Junioren , Jahrg.03+jün. LK 2,3,4

Je TN 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 520,3h 

Einsatz: 12,00 €; VN: 15; SF: 

2. Finalturnier – Con  Moto Jumping Days Harsum

Einlaufprüfung

Stilspringprüfung Kl.M* mit Zeitpunkten (E + 350,00 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)

Junioren , Jahrg.03+jün. LK 2,3,4

Je TN 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 520,3h 

Einsatz: 12,00 €; VN: 15; SF: 

Finalprüfung

Stilspringprüfung Kl.S* mit Zeitpunkten (E + 1500,00 €, ZP)

(350,300, 250,200,150,100, 75,75)

Pferde: 6j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)

Junioren , Jahrg.03+jün. LK 2,3, alle Reiter/Pferd Paare aus dem Stilspringprüfung Kl.M* mit Zeitpunkten mit der WN von mind. 6,0 und besser

Je TN 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 520,3h mit getrenntem Richten, 3 Richter

Einsatz: 28,00 €, fällig bei Startmeldung; VN: 15; SF: 

Sieger der German Teens Trophy – U16

Stilspringprüfung Kl.S* mit Zeitpunkten

Der Sieger der Finalprüfung erhält

  • eine Schärpe
  • Ausbildungsbeihilfe € 500,00

Der Zweitplazierte der Finalprüfung erhält

  •  Ausbildungsbeihilfe € 300,00

Der Drittplazierte der Finalprüfung erhält

  • Ausbildungsbeihilfe € 200,00

III. Wertungsmodus

Für das Finalturnier qualifizieren können sich alle Teilnehmer der Jahrgänge 2003 u. jün., die mind. eine Wertnote von 7,0 in einer Qualifikationsprüfung erreicht haben. 

Zur Teilnahme am Finale ist nur eine einmalige Teilnahme an einer Qualifikationsprüfung erforderlich. Teilnehmer mit der LK S4 müssen sich für eine Teilnahme am Finale in LK 3 hochstufen lassen.

Zusätzlich, ohne Teilnahme an einer Qualifikation können 3 Junioren der Jahrgänge 2005 u. jün.  je Landesverband zugelassen werden, die von ihrem Landestrainer benannt werden, aber nicht an der DJM 2021 teilgenommen haben.

Für die Wertung der German Teens Trophy U16 werden nur Teilnehmer der Jahrgänge 2005 u. jün. zugelassen.