Die Reitanlage des RV Harsum

Betrachtet man die Vereinsgeschichte, so wird deutlich, dass die Trainingsmöglichkeiten der Harsumer Reiter auf eine sehr bewegte Vergangenheit – geprägt von häufig wechselnden Übungsplätzen und angemieteten Reithallen – zurück blicken. Oft mussten dabei auch bei Wind und Wetter Anfahrten in Kauf genommen werden. Ein eigener Reitplatz war immer das große Ziel.

Viele Jahre hatte die Vereinsführung immer wieder mit viel Engagement konkrete Anliegen zum Thema „Reitplatz“ formuliert. 2006 war es endlich soweit. Am 03. Oktober 2006 fand die Einweihung der Reitanlage am Westrand von Hüddessum, u.a. in Anwesenheit von Markus Beerbaum, statt. Die Reitanlage besteht aus einem ca 5,000 qm großen Springplatz und einem Dressurviereck. Der Springplatz zeichnet sich durch seine besondere Bauart, das „Ebbe-Flut-Verfahren“, aus. Dieses Verfahren garantiert eine stets gleich bleibende Feuchtigkeit des Bodens. Das Dressurviereck ist konventionell gebaut.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die den Bau der Anlage möglich machten. Unser Dank geht an die Gemeinde Harsum, den Landessportbund Niedersachsen, die Sponsoren und an alle Vereinsmitglieder, die im Rahmen von vielen Arbeitseinsätzen mitgeholfen haben.

Hier ein paar Impressionen von der Reitanlage:

ReitplatzReitplatz1

 

  

        Der Springplatz

 

 

 

 

Mehrzweckgebäude1Mehrzweckgebäude     

 

    Das neue Haus,welches sowohl Richterwagen, Meldestelle als auch einen Aufenthaltsraum im Obergeschoss enthält.

 

 

 

 

LongierzirkelDressurplatz

 

       Longierzirkel und Dressurplatz

 

 

 

 

 

Parkplatz1AbwaschplatzMauer

 

 

  Parkplatz, Abwaschplatz und Einfahrt