
ConMoto Jumping Days
(cd)Die Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Harsum ist präpariert für das vorletzte Springturnier in diesem Jahr: die Con Moto Jumping Days. „Die mit 40000€ Gesamt-Gewinnsumme dotierte Springsportveranstaltung verspricht Spitzensport auf höchsten Niveau“, so berichtet Veranstalter Franz Bormann, „es ist die größte Springsportveranstaltung in ganz Niedersachsen!“ 12 schwere Springen stehen an diesem Wochenende auf dem Plan: sieben Ein-Sterne-S-Springen, drei Zwei-Sterne und zwei Drei-Sterne-S-Springen. Darüber hinaus bietet die Springsportveranstaltung mit Prüfungen von der Führzügelklasse über A-.L- und M-Springen eine hervorragende Plattform für Springreiter aller Leistungs- und Altersklassen.
In diesem Jahr haben einige international erfolgreiche Springsport Stars bei den Con Moto Jumping Days Startplätze reserviert: die diesjährige Siegerin des Hamburger Derbys Cassandra Orschel mit ihrem Siegerpferd Dacara E, die fünftplatzierte der deutschen Meisterschaften 2022 Myleen Kruse, der vierte des Großen Preises von Abu Dhabi Jörg Naeve, natürlich Finja Bormann, deutsche Meisterin von 2021 und Viertplatzierte bei den deutschen Meisterschaften 2022, sowie Finjas Lebensgefährte Harm Lahde, zweitplatzierter im Grand Prix des CSI***in Gloria Minore in Italien, der schon vor drei Wochen das Publikum bei der Harsumer Herbst Challenge mit seinen tollen Ritten begeisterte.
Freitag früh um 7.30 startet das Springturnier mit den Qualifikationen zum Springpferde Siegerpreis für hannoversch und rheinisch eingetragene Springpferde , einer L- und einer M*-Springpferdeprüfung mit den beiden Finalspringen auf M*-Niveau am Samstag- und am Sonntagabend. Danach laufen mehrere M-Springen aus der Youngster, der mittleren und der Friends Tour. Ab 16.00 findet das erste Springen der großen Tour, ein S**-Springen statt.
Samstagmorgen beginnt das erste Springen, ein M**-Springen der Youngster Tour um 8.00 Uhr. Es folgen verschiedene S-Springen der einzelnen Touren, nachmittags dann die zweite Qualifikation zur großen Tour mit einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S*** um 15.30. Danach findet auch das Finale der German Teens Trophy statt: ein Stil-S*-Springen mit Zeitpunkten. Diese Trophy soll den talentierten Nachwuchsreitern unter 16 schon den Einstieg in die schwere Klasse erleichtern. Für abends ist ein S*- Barrierenspringen angesetzt: Steilsprünge in einer Reihe werden fortlaufend immer höher. „Wie hoch werden die Hindernisse wohl hier werden?“, fragt sich Norbert Schütze, Vorsitzender vom Reit-und Fahrverein Harsum, „vor drei Wochen bei unserer Harsumer Herbst Challenge schafften die beiden Sieger immerhin mit ihren Pferden 1,90m. Wir sind gespannt. Das wird aufregend!“. Außerdem wird es im A-Kostümspringen davor sicher wieder heiß hergehen. Das Springen findet immer regen Zuspruch und begeisterte alle, Reiter wie Zuschauer.
Sonntag geht es um 8.45 Uhr mit einem M*-Springen der Volontärtour los. Dann stehen noch zwei S*-Springen der Youngster und der mittleren Tour, zwei S**-Springen derU25 und der Friends Tour und der Große Con Moto Preis, ein S***-Springen mit Stechen auf dem Plan. Das verspricht noch viele spannende Ritte, Parcourschef Günter Mindermann wird sicher wieder für anspruchsvolle Parcours sorgen.
Neben dem sportlichen Geschehen ist für das leibliche Wohl der Besucher natürlich auch gesorgt. An verschiedenen Ständen gibt es vielfältige Leckereien. Samstagabend ist wieder Party-Time im großen Festzelt. Die jüngsten Besucher können sich Samstag- und Sonntagnachmittag im Kinderzelt, auf der Hüpfburg oder beim Ponyreiten vergnügen. Der Eintritt ist natürlich an allen Tagen frei.
Hier finden Sie die Zeiteinteilung zu den ConMoto Jumping Days:
ZET-ConMoto-Jumping-Days-2022