
Prüfung bestanden
Am Mittwoch, den 13.04.22, war es endlich soweit. Der Prüfungstag für die Teilnehmer*innen des Reitabzeichenlehrgangs war gekommen. Die Richter Herr Hoffmann und Herr Sievers waren zur Abnahme der Prüfung angereist. Nach reichlicher Vorbereitung durch die Trainerinnen Annabell Wede und Jennifer Duvenkropp freuten sich am Ende des Tages alle Teilnehmer*innen über die bestandene Prüfung.
Im Einzelnen wurden folgende Prüfungen erfolgreich absolviert:
Pferdeführerschein: Mirabel Josephin Jacobs, Olv-Cornelius Grolle, Pia-Nora Flohr, Vanessa Loock, Neele Rettig, Erja Maleen Meyer
Reitabzeichen 7: Lara Marie Köhler, Hannes Morten Buchholz, Neele-Annelie Buchholz, Mia Schappe
Reitabzeichen 6: Hannes Morten Buchholz, Neele-Annelie Buchholz, Mia Schappe
Reitabzeichen 5: Pia-Nora Flohr
Reitabzeichen 4: Carlotta Marisa Burgdorf, Jona Wucherpfennig
Longierabzeichen: Vanessa Loock, Neele Rettig
Thies gewinnt den VGH-Cup 2021
„Thies hat den VGH-Cup gewonnen“, wie ein Lauffeuer verbreitete sich diese Nachricht bei den ConMoto Jumping Days auf der heimischen Reitanlage in Hüddessum. „Klasse! Super! Wahnsinn!“, Begeisterung über seinen Erfolg brach unter seinen Harsumer Vereinskameraden aus. Der Sieg beschert ihm einen niegelnagelneuen Pferdetransporter. Vier junge Reiter vom Reit- und Fahrverein Harsum hatten sich für das VGH-Cup-Finale im Reiterstadion in Hannover qualifiziert. Neben Thies Ludewig waren das noch: Romi Bartels, Leah Bernhard und Amy Dammeyer. Das VGH-Finale ist ausgeschrieben als ein M*-Springen mit Stechen, für das die jungen Reiter mehrere Qualifikationen bestreiten mussten. Die besten 25 durften dann an diesem Finale teilnehmen. Elf Reiter beendeten den Normalparcours fehlerfrei, darunter auch Amy und Thies. Amy unterliefen im Stechen zwei Flüchtigkeitsfehler. Mattes Helmke legte einen rasanten Stechparcours vor, doch Thies konnte die Zeit mit seiner Stute Chins Elektra doch toppen. Jetzt kamen nur noch drei Amazonen, aber keine ritt schneller als Thies. Strahlend nahm Thies die goldene Schleife in Empfang und ist jetzt stolzer Besitzer eines neuen Pferdetransporters. “Ich bin einfach nur glücklich. Heute hat einfach wieder alles geklappt“, freute er sich. Zu Hause hat er mit seinem tollen Preis gleich noch eine Ehrenrunde auf der heimischen Reitanlage in Hüddessum gedreht, wo die ConMoto Jumping Days gerade zu Ende gegangen waren, und mit seinen Freunden ein bißchen seinen tollen Erfolg gefeiert.
Weihnachtsfeier des Jugendteams
Kiara und Joshua starten bei den DJM
(cd) Kiara-Malin Herold und ihr Bruder Joshua vom Reit- und Fahrverein Harsum starten am Wochenende bei den deutschen Jugendmeisterschaften der Springreiter in Zeiskam in Rheinland Pfalz. Joshua reitet um den Titel des deutschen Meisters der Junioren. Er startet am Freitag mit einem Zeit-S*-Springen (11.00), darauf folgt am Samstag als zweite Qualifikation ein S*-Springen auf Fehler und Zeit (9.00). Die besten 20 aus beiden Qualifikationen starten im Finale am Sonntag: einem S**-Springen mit zwei Umläufen(11.00). Kiara will den Titel des deutschen Meisters der Children gewinnen. Für sie heißt es Daumen drücken am Freitag für die erste Qualifikation ein M*-Springen(16.00), am Samstag für die zweite Qualifikation ein weiteres M*-Springen(16.30) und am Sonntag für das Finale ein M*-Springen mit Zwei Umläufen(8.30). Alle Prüfungen werden live übertragen über Clip my Horse.
Louis Dammeyer gewinnt den Sparkassen-Cup
(cd) Louis Dammeyer vom Reit- und Fahrverein Harsum hat Wort gehalten. Am vergangenen Mittwoch beim Springtraining bei EM-Trainer Franz Bormann erklärte er seinen Reiterkameraden: „Am Sonntag gewinne ich die Nachwuchs Trophy.“ Schon Samstagnachmittag konnte der sechzehnjährige Louis ein L-Springen mit seinem Routinier Avec Coeur für sich entscheiden. „Das war die Generalprobe für morgen „ grinste er, als er die Glückwünsche von seinen Reiterkollegen entgegennahm. Am Sonntagmittag war es dann so weit. 18 jugendliche Reiter gingen im Finale der Nachwuchs Trophy der Sparkasse Hildesheim an den Start. Ausgeschrieben war ein L-Springen mit Stechen. Die jugendlichen Reiter der Leistungsklassen 4 und 5 zeigten Qualität und zwölf erreichten das Stechen, unter ihnen auch Louis Dammeyer mit seinem Avec Coeur. Hier legte Louis einen rasanten Stechparcours hin, den keiner seiner Mitstreiter toppen konnte. Rang zwei belegte dann Vereinskameradin Kira Warnecke-Busch mit ihrem Pferd Chayenne. Strahlend nahm er den Preis der Sparkasse entgegen und ging unter dem Jubel seiner Vereinskameraden auf die Ehrenrunde.
Auch sonst war diese Springsportveranstaltung wieder ein Sieges-Feuerwerk für den Reit- und Fahrverein Harsum. Von 35 goldenen Schleifen gingen 14 an Harsumer Springreiter. „Das war mal wieder eine Harsumer Runde „ so freute sich der Harsumer Vorsitzende Norbert Schütze, wenn er die Platzierung der Prüfungen vornahm und die vielen Harsumer Siege und Platzierungen beglückwünschte.
In der höchsten Springprüfung dieses Wochenendes, einem M*-Springen, hatten 56 Reiter die Startbereitschaft erklärt. Parcourschef Bernward Engelke hatte einen anspruchsvollen Parcours gestaltet. Hier gab es Gold für die Harsumer Joshua Herold und Ferike Bormann. Auch auf den nächsten Plätzen folgten Harsumer Aktive, das zeigt wie stark die Harsumer unterwegs gewesen sind. Im abschließenden A*- Mannschaftsspringen waren die Harsumer ebenfalls nicht zu schlagen, alle vier Plätze blieben in Harsum.
Goldene Schleifen im L-Springen gab es für Louis Dammeyer, Jennifer Duvenkropp, Lisa Hartje, Thies Ludewig und Vanessa Nöhre. Im A**-Springen siegten Romi Bartels und Jaqueline Thon, im A*-Springen Heike Gottwald und Rick Ludewig, für ihn war es sein erster Sieg in einer A-Springprüfung. Erste Erfolge konnten auch Lilli Hunke und Romi Bartels feiern: sie verbuchten ihre ersten L-Platzierungen
Am Samstagabend im Kostüm-A*-Springen wurden die Zuschauer von einer kleinen Geschichte verzaubert. Eine „Löwenmutter“ suchte ihre kleinen Löwenbabys und wanderte durch die Steppe. Saskia Kanne von der Reitgemeinschaft Solschen hatte dafür vier kleine Shettys mitgebracht und als Löwenbabys verkleidet. Die Zuschauer waren begeistert von dieser bezaubernden Vorstellung und die Gruppe gewann den Kostümpreis vor den Harsumer „Enorm in Form- Sportlerinnen mit ihrer Reiterin Sarah Ortmann.
Insgesamt war das Reitturnier wieder eine gelungene Veranstaltung mit familiärem Flair zum Wohlfühlen. Die Vorsitzenden Norbert Schütze und Franz Bormann lobten den unermüdlichen Einsatz der vielen Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre. Jetzt blicken sie schon auf die nächste Veranstaltung vom 19.9. bis 22.9. mit elf S-Springen. Dafür wird der Hauptplatz neu nivelliert und aufbereitet, um die Reitbedingungen zu optimieren.
Neue Trainerassistenten
Harsumer Junioren erfolgreich auf den Bezirksmeisterschaften
Am vergangenen Wochenende wurden die Bezirksmeisterschaften in Hildesheim-Steuerwald ausgetragen. Besonders stark präsentierte sich dort der Reitverein Harsum in der Klasse der Junioren im Springen. Alle drei Medaillen dieser Altersklasse konnten sich die Harsumer einheimsen. Die Goldmedaille ging dabei an Thies Ludewig mit seiner Carthania, Silber an Luca-Sophie Schwalenberg mit ihrem Cooper und Bronze an Kiara-Malin Herold mit ihrer Chapelita. Allen dreien einen Herzlichen Glückwunsch . Weitere Platzierungen sind unter Turniererfolge 2019 einzusehen.
Übersicht Vereinsmeister 2019
Führzügelklasse
1. Matti Bennecke/Electric Fire
2. Lieselotte van Leeuwen/ Beauty
2. Carlotta Heidkamp/ Golden Grace v. Hof
3. Tim Elias Nonnast/ Nano
Dressurwettbewerb
1. Joline Müller/ Lina Löwenherz PJ
2. Pia Stackfleth/ Camilla
Springreiter WB
1. Pia Stackfleth/ Camilla
2. Jona Marie Wucherpfennig/ Crazy Pippilotta
E-Springen
1. Antonia Grebe/ Lucky-Lady P
2. Rick Ludewig/ Exposé
3. Karla Herzog/ Callie Rose
A*-Springen
1. Luca-Sophie Schwalenberg/ Camilla
2. Heike Gottwald/ Faps-la-petit
3. Nathalie Löser/ Surprising Sunshine
A**-Springen
1. Romi Bartels/ Campitello
2. Amy Dammeyer/ Lucky Crazy Wendy
3. Andreas Willig/ Figaro
4. Nadine Ernst/ Cosima
4. Louis Dammeyer/ Avec Coers
L -Springen
1. Elena Cramm/ Sugar
2. Lisa Hartje/ Choccer
3. Jennifer Duvenkropp/ Surprising Sunshine
Mannschaftsspringen
1. Luca-Sophie Schwalenberg/ Camilla
Heike Gottwald/ Faps-la-petit
Joshua Herold/ Mackmyra
Johanna Häckl/ C´est la vie
2. Nathalie Löser/ Surprising Sunshine
Karla Herzog/ Callie Rose
Juliane Missel/ Crystall Nicolai
Britt Vasen/ Lativa
3. Andreas Willig/ Figaro
Annabell Wede/ Condiva
Lilli Hinke/ Sunflower crazy sock
Tomke Elias Koch/ Bella Odessa
Prüfung bestanden
Am 31.07.2018 war es nun soweit- die Prüfung stand bevor. Zwei Wochen lang hatten sich die Teilnehmer darauf vorbereitet und hart mit ihren Trainerinnen Felicia Müller, Ferike Bormann und Jenny Duvenkropp in Dressur, Springen, Theorie und an der Longe trainiert. Diese Mühe zahlte sich am Ende aus und alle Teilnehmer konnten über ihre bestandenen Prüfungen strahlen.
Basispass: RA6:
Marius Eilert Joline Müller
Jona Wucherpfenning
Ausflug des Jugendteams nach Nörten-Hardenberg
Am Samstag, den 26.5.2018 fuhr eine Gruppe des Jugendteams mit Begleitern zum internationalen Springturnier nach Nörten-Hardenberg. Die Atmosphäre auf diesem Turnierplatz unterhalb der Burgruine ist einzigartig und viele Spitzenreiter kommen zu diesem hochklassigen Turnier um Weltranglistenpunkte zu sammeln oder die begehrte goldene Peitsche zu gewinnen. Das Jugendteam wollte natürlich auch besonders Friso und Finja Bormann anfeuern und unterstützen, die in einigen Prüfungen ritten. Früh um 9Uhr ging es in Hüddessum bei bestem Sommerwetter los, denn es gibt neben den Prüfungen auch eine Verkaufsausstellung mit vielen Reitsportartikeln und anderen schönen Dingen. Auch viele Leckereien gibt es an den verschiedenen Eßständen und man kann den Spitzenreitern auch beim Abreiten zusehen, sodass die Zeit nicht lang wurde. Der Höhepunkt des Tages war dann die Qualifikationsprüfung zur goldenen Peitsche. Es wurde sehr aufregend! Finja ritt mit Lavino einen superschnellen, fehlerfreien Ritt und kam ins Stechen. Dort hatte sie dann wieder die schnellste Runde, aber einen Abwurf und somit wurde Markus Ehning mit dem einzigen fehlerfreien Ritt im Stechen Sieger und Finja Zweite! Ein mehr als gelungener Abschluss für diesen Ausflug, der gegen 18.30Uhr wieder in Hüddessum endete. (Text: Jette Grolle)