
Unterrichtsplan RV Harsum
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
9:00-13:00 Uhr
Anlagensperrung |
||||||
16:00-18:00 Uhr
Annabell |
15:00-21:00 Uhr Franz |
15:00-19:00 Uhr
Franz |
16:00-18:00 Uhr Jenny |
|||
18:30-22:00 Uhr Heiner |
Zu den angegebenen Zeiten findet Unterricht auf dem Reitplatz statt. Während des Unterrichts sind die Reitplätze nicht gesperrt, aber es wird um Rücksichtnahme gegenüber den Unterrichtsteilnehmern gebeten.
Unterricht
Der Unterricht wird ausschließlich von unseren ausgebildeten Trainer B, Trainer C und Trainerassistenten sowie dem Pferdewirtschaftsmeister Franz Bormann durchgeführt. Der Unterricht in Springen und Dressur wird kontinuierlich erteilt. Dieser erfolgt gewöhnlich in Gruppenstunden mit maximal vier Teilnehmern, um jedem Schüler auch gerecht werden zu können. In der Unterrichtsstunde werden sowohl das reiterliche Bewegungsgefühl sowie die Sitzgrundlagen als auch Übungen individuell dem reiterlichen Niveau entsprechend geschult. Außerdem ist uns ein Bezug zu den theoretischen Hintergründen sehr wichtig, so dass dieser in jeder Stunde zusätzlich mit ein integriert ist. Jede Springstunde enthält zudem eine mindestens 30-minütige Dressurphase, da die heute sehr technischen Parcours ohne Dressur nicht mehr überwunden werden können und uns auch die dressurmäßigen Grundlagen sehr am Herzen liegen.
Für Reitanfänger gibt es die Möglichkeit in Longenstunden ihre ersten Erfahrungen mit dem Pferd zu machen. Diese erfolgen zunächst in Form von Einzel- oder maximal Zweiergruppen. Dabei spielt zunächst nicht nur das Reiten eine große Rolle, sondern genauso wichtig ist es uns, dass die noch unerfahrenen Reitschüler auch eine gute Beziehung zu dem Pferd bekommen und auch im Umgang und der Pflege des Pferdes gleich gut gefördert werden. Eine kleine Gruppengröße dient dazu, dass die Schüler möglichst viel selber Ausprobieren können und schnell an Eigenständigkeit im Umgang mit dem Pferd erlangen.
Da der Reitverein selbst über keine eigenen Schulpferde verfügt, gibt es die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Familie Bormann eine Reitbeteiligung zu übernehmen.
Pferdewirtschaftsmeister
Trainer B
Trainer C
geb. 03.12.1983
2017 Ergänzungsqualifikation Sitz- und Gleichgewichtsschulung
2016 Ergänzungsqualifikation Trainer Kinderreitunterricht
2014 Trainer-C
geb. 06.01.1996
2017 Ergänzungsqualifikation Sitz- und Gleichgewichtsschulung
2016 Ergänzungsqualifikation Trainer Kinderreitunterricht
2014 Trainer-C
2012 Trainerassistentin
geb. 01.10.1991
2017 Ergänzungsqualifikation Sitz- und Gleichgewichtsschulung
2016 Ergänzungsqualifikation Trainer Kinderreitunterricht
2012 Trainer-C
2006 Sportassistentin
Felicia Müller
geb. 11.01.1991
2019 Trainer-C