

Der RFV Harsum plant für die Sommerferien 2023 einen Reitabzeichenlehrgang, sofern von eurer Seite Interesse besteht. Der Lehrgangszeitraum würde circa zwei Wochen im Juli betragen. Geplant wäre ein Angebot bis einschließlich dem RA3, darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Pferdeführerschein (ehemals Basispass) oder ein Longierabzeichen zu machen.
Wer ein Abzeichen absolvieren möchte, meldet sich gerne bis zum 15.04.2023 bei Annabell Wede: 0151 53137511.
Anlässlich seines 70. Geburtstages am 4. März 2023 bekam der ehemalige Vorsitzende des Bezirkspferdesportverbandes Hannover, Bernward Engelke, das Deutsche Reiterkreuz in Bronze verliehen. Die Liste der seiner ehrenamtlichen Tätigkeit ist lang.
So ist der engagierte Springreiter und Parcourschef dafür bereits mit der FN-Plakette in Bronze (1993), der Goldenen Ehrennadel des Niedersächsischen Reiterverbandes (2013) und der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (2013) geehrt worden. Mathias Bock (Vorsitzender der PferdeSportRegion Hannover) und Norbert Schütze (Vorsitzender des Reiterverein Harsum) überreichten Bernward Engelke zum 70. Geburtstag das Deutsche Reiterkreuz in Bronze der FN.
Von 1996 bis 2020 war Bernward Engelke Mitglied der Parcourschefkommission des Pferdesportverbandes Hannover sowie von 2016 bis 2020 deren Vorsitzender. Seit 2005 organisiert er den Oldiecup Springen mit bis zu 55 Prüfungen im Jahr.
Maßgeblich beteiligt war er am Entwicklungsprozess der Strukturreform im Pferdesportverband Hannover als Mitglied der Lenkungs- und Projektgruppe. Mit viel Erfahrung, Sachverstand und seiner ausgeglichenen Art begleitete er von 2014 bis 2020 die Entwicklung des PSV Hannover zu einem modernen und zukunftsfähigen Landesverband.
Auf Vereins-, Kreis- und Regionsebene war er ehrenamtlich tätig als Geschäftsführer des Reitervereines Harsum (1972-1992), Geschäftsführer des Kreisreiterverbandes Hildesheim (1985-1998), stellvertretender Vorsitzender des Kreisreiterverbandes Hildesheim (1998-2001), Vorsitzender des Kreisreiterverbandes Hildesheim (2001-2013), Vorsitzender des BezirksPferdesportVerbandes Hannover (2012-2021) sowie als Geschäftsführer des Kreispferdesportverbandes Hildesheim (2020-2023).
Federführend begleitete er von 2018 bis 2022 die Verschmelzung des KPSV Hildesheim, KRV Weserbergland, KRV Holzminden zur Pferdesportregion Hildesheim-Hameln-Holzminden und ist seit 2022 Ehrenvorsitzender der Pferdesportregion Hildesheim-Hameln-Holzminden.
(Verfasst von Pferdesportverband Hannover e.V. am 07. März 2023.)
Die Jahreshauptversammlung findet am 24. April 2023 um 19:30 Uhr im WissWerk, Kaiserstraße 9 in Harsum statt.
Die nächsten Arbeitseinsätze finden am 4. & 5. April 2023 ab 16:30 Uhr statt.
Am Freitag, den 13.01.23 findet unsere traditionelle Braunkohlwanderung statt. Wer sich dazu noch anmelden möchte, tut dies bitte bei Elisabeth Aue.
Für das Jahr 2023 sind folgende Reitturniere geplant:
15.-16.04.23 Springen bis Kl. M* (inkl. Vereinsmeisterschaft)
22.-23.04.23 Springen bis Kl. M**
05.-07.05.23 Springen bis Kl. S*
18.-21.05.23 Springen bis Kl. S*
02.-04.06.23 Springen bis Kl. S*
31.08.-03.09.23 Harsumer Herbst Challenge national: Springen bis Kl. S***
15.-17.09.23 Harsumer Herbst Challenge regional: Springen bis Kl. M*
21.-24.09.23 ConMoto Jumping Days: Springen bis Kl. S***
30.09.-03.10.23 Springen bis Kl. S*
Bernward Engelke unternahm allein mit seinen beiden Pferden eine lange Tour nach Nizza (Frankreich) und weiter nach Italien. Ausgetragen wurden jeweils ein CSIV-B Turnier im Rahmen der international AJA Reiter ü-50 Jahre. Insgesamt brachte er seinen erfahrenen Wallach Quizduell 10 mal an den Start und blieb 10 mal Strafpunkt frei. Das Eröffnungsspringen in Nizza gewannen die beiden. Auf Vincent Red belegte er dahinter Rang vier. Im folgenden 1,15m Springen gab es den dritten Platz auf Quizduell. Der Sieg im Mannschaftsspringen ging dank Strafpunkt freier Runde von Quizduell an Deutschland . Da in der Equipe von Italien ein Reiter fehlte, half Bernward Engelke auf seinem zweiten Pferd Vincent Red aus. Hier wurde er mit Italien noch zweiter vor Frankreich. Ein goldenen Abschluss gab es am regenreichen letzten Tag. Sowohl siegte er auf Vincent Red im Fehler-Zeit Springen, wie auch im Hauptspringen mit Siegerrunde auf Quizduell.
Die drei fuhren weiter um am folgenden Wochenende in Bedizzole, 5km süd-westlich vom Gardasee entfernt, ebenfalls auf einem CSIV-B Turnier zu starten. Im Eröffnungsspringen ging es wieder erfolgreich los, mit Rang zwei und sechs auf Quizduell und Vincent Red. Das Mannschaftsspringen war härter umkämpft als in der Vorwoche. Doch nach ebenfalls zwei Strafpunkt freien Runden auf Quizduell gab es wieder den erhofften Deutschen Sieg vor der Schweiz und drei Italienischen Equipen. Nach Stechen eines weiteren Springen mußte Bernward Engelke auf Vincend Red fehlerfrei nur einem Schweizer Reiter den Vortritt lassen. Wie in der Vorwoche ging auch am Sonntag im Hauptspringen der Sieg nach Umlauf und Siegerrunde an Bernward Engelke und Quizduell vor einem Italienischen und einem Schweizer Reiter. Als AJA-Jahresfinale wurden zusätzlich zum Hauptspringen die beiden Umläufe des Equipen Springen gewertet. Hier gab eine weiter Siegesschärpe für das Paar Bernward Engelke und Quizduell, diesmal vor dem Schweizer Reiter und dem Italiener.
Bernward Engelke
„Es ist angerichtet“, so lud Richter Jan Crome-Sperling die 41 Teilnehmer am Großen ConMoto Preis, einem S***-Springen mit einmaligem Stechen um den Sieg, am Sonntagnachmittag zum Start ein. Der Wettergott meinte es jetzt doch noch gut mit den Harsumer Veranstaltern: die Sonne schien und hatte auch viele Zuschauer zu diesem spannenden Springen nach Hüddessum gelockt. Sie sollten nicht enttäuscht werden. Es gab viele tolle Ritte zu sehen. Am Ende erreichten vier Reiter das Stechen. Drei Reiter blieben zwar auch ohne Springfehler aber hielten die erlaubte Zeit nicht ein. Hinrich Kallis vom Reitverein Wilkenburg legte als erster Starter im Stechen eine schnelle Zeit vor, wurde aber von Henry Vaske vom RG Klein Roscharden unterboten. Der konnte letztendlich die Prüfung für sich entscheiden, denn Robert Bruhns(3) und Harm Lahde(4) verzeichneten beide Abwürfe im Stechen. Auch Sponsor dieser gigantischen Springsportveranstaltung Dr.Ralf Feierabend, der am Sonntag von morgens früh an alle Springprüfungen mit Begeisterung verfolgt hatte, lobte die sportliche Qualität der Reiter: „Seit Jahren komme ich jedes Jahr wieder nach Hüddessum und bin total begeistert von der steigenden Qualität der Veranstaltung, aber auch der Reiter und ihrer Pferde. Da macht der Springsport doch richtig Spaß!“ Auch Sieger Henry Vaske bedankte sich bei dem Veranstalter für die hervorragenden Bedingungen in Harsum, gleichzeitig aber auch bei seinem Pferd Sunset Strip, das so fein auf alle Bedingungen reagiert hat und ihm diesen Erfolg überhaupt erst möglich gemacht hat. Eine Dankesrede auf Sponsoren, Helfer, aber auch Reiter , ohne die eine solche Mammutveranstaltung nicht möglich wäre, hielt dann schließlich auch noch Veranstalter Franz Bormann.
Fünf goldene Schleifen gab es für Harsumer Reiter auf dieser Veranstaltung. Rick Ludewig freute sich über den Sieg im A*-Springen. Jakob Frostgard gewann ein L-Springen. Siegreich waren Kiara-Malin Herold und Thies Ludewig im M*-Springen. Lisa Hartje strahlte über ihren Sieg im S*-Springen.